Die Audio-Biografie

Das Leben in hörbarer Erinnerung behalten

Eine Collage aus einzelnen Sprach-Aufnahmen, ein Gespräch über einen bestimmten Abschnitt, oder alle prägenden Ereignisse ihres bisherigen Lebens in Hörbuchlänge festhalten. Das sind nur einige von vielen Möglichkeiten für einzigartige Erinnerungs-Hörstücke.

Zugegeben: Sowohl Fotos als auch Videos sind wunderbare Erinnerungsschätze. Ihre Enkel oder Freunde, welche erst im fortgeschrittenen Erwachsenenalter in Ihr Leben traten, können durch diese beispielsweise die für Ihre Kinderjahre so prägende Pilz-Frisur oder die Tanzkünste Ihrer Hochzeitsfeier bestaunen. Diesen Erinnerungsstücken fehlen aber entscheidende Elemente – darunter oftmals Kontext und Authentizität. Bilder anzuschauen, ist toll - vor allem wenn diejenigen, die darauf zu sehen sind, für Rückfragen bereitstehen. “Wer ist dieser Mann, der in jedem Foto den Daumen in die Kamera streckt und wieso trägt Tante Ursula diese unmögliche Perrücke?” Fotos und Videos halten Erinnerungen primär optisch fest. Etwas vom persönlichsten verstummt aber sehr schnell, wenn Sie einmal nicht mehr sind: Ihre Stimme - und mit ihr die persönlichen Geschichten, erzählt in den eigenen Worten. Ich möchte Ihnen helfen, die eigene Geschichte in einer einzigartigen Audio-Biografie festzuhalten.

Ausschnitt Hörbeispiel

Sie können sich noch nicht richtig vorstellen, wie eine Audio-Biografie klingen könnte? Kein Problem. Hören Sie in einen Ausschnitt einer Beispiel-Aufnahme rein.

Der Weg zum eigenen Hörstück

Schritt für Schritt entsteht ein einzigartiges Erinnerungsstück für die Ohren. Der Ablauf im Überblick.

Schritt 1: Kennenlern- & Vorgespräch

Bei einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch schauen wir uns an, was für eine Geschichte Sie gerne erzählen wollen und in welcher Form das am besten passen könnte. In diesem ungefähr einstündigen Austausch können Sie herausfinden, ob ich die Person bin, welcher Sie Ihre Geschichte anvertrauen wollen. Wenn auch ich das Gefühl habe, der richtige Mann für Ihre Erzählung zu sein, unterbreite ich Ihnen gerne eine Offerte. Stimmt diese für Sie, vereinbaren wir gemeinsam das Datum respektive die Daten für die Aufnahmen.

Schritt 2: Aufnahmetag(e)

Wir treffen uns an einem Ort Ihrer Wahl – einzige Voraussetzung ist, dass es einigermassen ruhig ist und Sie ungestört erzählen können. Nach dem Einrichten und einer kleinen Aufwärm-Phase starten wir die Aufnahmen. Sind die Aufnahmen beendet, lassen wir beide das Gesagte erst einmal setzen. Sollten Sie aber bereits nach dem Gespräch wissen, dass Sie eine bestimmte Passage nicht in Ihrem Hörstück drin haben wollen – geben Sie mir gerne Bescheid. Ansonsten empfehle ich Ihnen, mir die Produktion zu überlassen. Das finale okay geben am Schluss ohnehin Sie.

Schritt 3: Schnitt & Bearbeitung

Ich höre mir das Gespräch an und mache mich an den Schnitt und die Nachbearbeitung. Danach lasse ich Ihnen einen Entwurf Ihres Hörstücks zukommen. Wünschen Sie noch irgendwelche Änderungen? Geben Sie gerne Bescheid - ich kümmere mich darum.

Schritt 4: Erhalt des finalen Produkts

Ihnen gefällt, was sie hören? Wunderbar! Wenn Sie Ihr Hörstück neben der digitalen Form auch auf einem oder mehreren physischen Datenträgern (z.B. auf einem USB-Stick oder als CD) erhalten möchten, lasse ich Ihnen diese per Post zukommen. Was sie mit Ihrem hörbaren Erinnerungsschatz machen, liegt nun bei Ihnen. Erstmal für sich behalten oder mit all ihren Liebsten teilen.